Beste Angebote Mehr als 3 Millionen Kunden Buchung mit flexiblen Daten
Beliebte Parkhäuser in Olympische Spiele - Paris 2024
Die nächstgelegenen Parkhäuser
Reservieren Sie einen Parkplatz bei Olympische Spiele - Paris 2024
Die günstigste
Vergleichen Sie die Preise und finden Sie die günstigsten Parkhäuser
Wo kann man in Olympische Spiele - Paris 2024 parken?
Willkommen bei den Olympischen Spielen von Paris 2024: eine beispiellose Feier sportlicher Exzellenz, kultureller Vielfalt und des Wettbewerbsgeistes. Vom 26. Juli bis zum 11. August 2024 wird die Stadt des Lichts Schauplatz eines außergewöhnlichen Ereignisses sein, das die talentiertesten Athleten der Welt für eine von Leidenschaft und Entschlossenheit geprägte Competition zusammenbringt. Unter dem Motto "Komm und teile" streben die Olympischen Spiele von Paris 2024 danach, Nationen zu vereinen, Grenzen zu überschreiten und die weltweite Freundschaft durch den Sport zu fördern.
Die Spiele finden an ikonischen Orten wie dem Stade de France, dem Château de Versailles und anderen geschichtsträchtigen und großartigen Stätten statt. Die Athleten werden in einer Vielzahl von Disziplinen antreten, von Leichtathletik bis Schwimmen, Radfahren bis Gymnastik, und damit ein Spektakel bieten von herausragenden Leistungen, gebrochenen Rekorden und unvergesslichen sportlichen Erfolgen. Das olympische Programm von Paris 2024 wird auch neue aufregende Veranstaltungen in den Fokus rücken und die ständige Entwicklung des Sportlandschaft widerspiegeln. Neben dem wettbewerbsorientierten Aspekt verpflichten sich diese Olympischen Spiele dazu, Nachhaltigkeit, Inklusion und ein positives Erbe zu fördern. Paris 2024 wird der Katalysator für Initiativen sein, die darauf abzielen, Umweltauswirkungen zu minimieren, die Geschlechterparität und Vielfalt zu fördern und gleichzeitig ein nachhaltiges Erbe für die kommenden Generationen zu hinterlassen.
Zuschauer haben die einzigartige Gelegenheit, historische Momente zu erleben, die Aufregung der Wettkämpfe zu spüren und den olympischen Geist in einer lebhaften und festlichen Atmosphäre zu teilen. Egal, ob Sie ein Sportbegeisterter, ein Amante der Kultur oder ein Weltbürger sind - die Olympischen Spiele von Paris 2024 werden eine unvergessliche Erfahrung bieten und Erinnerungen schaffen, die Grenzen überwinden und die Welt in der Feier von Talent, Freundschaft und Menschlichkeit vereinen.
Die Wettkämpfe der Olympischen Spiele in Paris 2024
Paris, auch bekannt als die Stadt des Lichts, ist berühmt für ihre Pracht und ihre historische Vergangenheit. Sie ist der Austragungsort der Olympischen Spiele 2024. Die Stadt hat emblematische Orte ausgewählt, die ihr reiches kulturelles Erbe in den Vordergrund stellen und gleichzeitig moderne Einrichtungen für die Athleten bieten. Entdecken Sie die Standorte und die entsprechenden Wettbewerbe in Paris und ganz Frankreich:
Die Olympischen Spiele in Paris:
– Arena Porte de la Chapelle: Badminton, Rhythmische Gymnastik.
– Grand Palais: Fechten, Taekwondo.
– Stade de la Concorde: Basketball 3×3, BMX Freestyle, Breaking, Skateboard.
– Pont Alexandre III: Marathon-Schwimmen, Triathlon, Straßenradfahren.
– Trocadéro: Straßenradfahren, Leichtathletik.
– Invalides: Bogenschießen, Leichtathletik, Straßenradfahren.
– Hôtel de Ville: Leichtathletik.
– Stade Tour Eiffel: Beachvolleyball.
– Arena Bercy: Basketball, Kunstturnen, Trampolin.
– Arena Champ de Mars: Judo, Ringen.
– Stade Roland-Garros: Tennis, Boxen.
– Parc des Princes: Fußball.
– Arena Paris Sud: Gewichtheben, Handball, Volleyball, Tischtennis.
Die Paralympischen Spiele in Paris:
– Arena Porte de la Chapelle: Para-Badminton, Para-Gewichtheben.
– Grand Palais: Para-Taekwondo, Rollstuhlfechten.
– Pont Alexandre III: Para-Triathlon.
– Invalides: Para-Bogenschießen.
– Stade Tour Eiffel: Cécifoot.
– Arena Bercy: Rollstuhlbasketball.
– Arena Champ de Mars: Para-Judo, Rollstuhlrugby.
– Stade Roland-Garros: Rollstuhltennis.
– Arena Paris Sud: Goalball, Boccia, Para-Tischtennis.
Die Olympischen Spiele in Île-de-France:
- Le Bourget
– Kletterplatz Le Bourget: Sportklettern.
- Colombes
– Stade Yves-du-Manoir: Feldhockey.
- Villepinte
– Arena Paris Nord: Boxen, Moderner Fünfkampf.
- Saint-Denis
– Stade de France: Leichtathletik, Rugby.
– Centre Aquatique: Synchronschwimmen, Wasserspringen, Wasserball.
- Nanterre
– Paris la Défense: Arena in Nanterre: Schwimmen, Wasserball.
- Versailles
– Château de Versailles: Pferdesport, Moderner Fünfkampf.
- Montigny-le-Bretonneux
– Nationaler Velodrom von Saint-Quentin-en-Yvelines: Bahnradsport.
– BMX-Stadion von Saint-Quentin-en-Yvelines: BMX-Rennen.
- Saint-Quentin-en-Yvelines
– Golf National: Golf.
- Élancourt
– Hügel von Élancourt: Mountainbike.
- Vaires-sur-Marnes
– Nautikstadion von Vaires-sur-Marne: Kanusprint, Rudern, Kanu-Slalom.
Die Paralympischen Spiele in Île-de-France:
- Villepinte
– Arena Paris Nord: Sitzvolleyball.
- Saint-Denis
– Stade de France: Para-Leichtathletik.
- Nanterre
– Paris la Défense: Arena in Nanterre: Para-Schwimmen.
- Versailles
– Château de Versailles: Para-Reitsport (Para-Dressur).
- Montigny-le-Bretonneux
– Nationaler Velodrom von Saint-Quentin-en-Yvelines: Para-Bahnradsport.
- Vaires-sur-Marnes
– Nautikstadion von Vaires-sur-Marne: Para-Kanu, Para-Rudern.
Die Olympischen Spiele in Frankreich:
- Villeneuve-d’Ascq
– Stade Pierre Mauroy: Handball, Basketball.
- Nantes
– Stade de la Beaujoire: Fußball.
- Châteauroux
– Nationaler Schießsportzentrum Châteauroux: Schießen.
- Décines
– Stade de Lyon: Fußball.
- Bordeaux
– Stade de Bordeaux: Fußball.
- Saint-Etienne
– Stade Geoffroy Guichard: Fußball.
- Marseille
– Stade Vélodrome: Fußball.
– Marina de Marseille: Segeln.
- Nice
– Stade de Nice: Fußball.
Die Paralympischen Spiele in Frankreich:
- Châteauroux
– Nationales Schießsportzentrum Châteauroux: Para-Schießen.
Wie wird der Verkehr in Paris während der Olympischen Spiele sein? Alle Informationen zum Parken in Paris während der Olympischen Spiele 2024:
Um die Sicherheit und den reibungslosen Verkehr während der Olympischen Spiele 2024 in Paris zu gewährleisten, wurden spezielle Maßnahmen ergriffen, darunter die Einrichtung verschiedener Zonen um die Wettkampfstätten herum. Jede Zone hat entsprechende Einschränkungen, darunter ein Organisationsperimeter für die Wettkampfstätten, ein Sicherheitsperimeter (SILT) sowie Zonen, in denen der motorisierte Verkehr entweder verboten ist (roter Bereich) oder reguliert wird (blauer Bereich).
Obwohl diese Maßnahmen Auswirkungen auf den täglichen Verkehr haben können, wurden Vorkehrungen getroffen, um Störungen für die Bewohner zu minimieren und den Zugang für Rettungsdienste und andere autorisierte Fahrzeuge zu gewährleisten.
- Blauer Bereich:
Wie im roten Bereich haben Fußgänger und Radfahrer im blauen Perimeter freien Zugang. Taxis, VTCs und öffentliche Verkehrsmittel dürfen sich bewegen. Anwohner, Parkabonnenten und lokale Arbeiter sind zugelassen.
- Roter Bereich:
In diesem abgegrenzten Bereich dürfen nur Rettungsdienste und autorisierte Fahrzeuge fahren. Fußgänger und Radfahrer haben freien Zugang, aber VTCs sind auf autorisierte Fahrten beschränkt. Fahrzeuge mit behinderten Personen sowie Anwohner, Parkabonnenten, private Parkplatzinhaber und Hotelbewohner sind zugelassen. Fachleute der Branche haben keinen Zugang zum roten Bereich.
Um Ihnen zu helfen, die verschiedenen Zonen zu verstehen, finden Sie hier eine erläuternde Grafik:
Die roten und blauen Zonen gelten von 2,5 Stunden vor Beginn des ersten Wettkampfs bis 1 Stunde nach Ende des letzten Wettkampfs an jedem Wettkampftag sowie bei der Eröffnungszeremonie.
Vereinfachen Sie Ihr Parken während der Olympischen Spiele, indem Sie sich für Parclick entscheiden, die ideale Lösung, um in regulierten Zonen wie den "roten" und "blauen" Zonen zu navigieren. Mit einem Parclick-Parkabonnement können Sie Ihr Fahrzeug problemlos abstellen. Planen Sie strategisches Parken in der Nähe der Olympiastätten, um den Herausforderungen des Verkehrs und der Sicherheitszonen zu entgehen.
Wissenswertes: Der Pass Jeux
Erhalt des Pass Jeux
Während der Olympischen Spiele in Paris ist ein digitaler Pass namens "Pass Jeux" erforderlich, um in bestimmten gesicherten Bereichen zu navigieren. Dieses Dokument, in Form eines QR-Codes, ist auf der Website der Pariser Polizeipräfektur verfügbar: https://www.pass-jeux.gouv.fr/en/. Der Pass Jeux ist unverzichtbar für bestimmte Nutzer, die mit einem motorisierten Fahrzeug auf die roten Zonen um die Wettkampfstätten zugreifen müssen. Diese Zonen werden 2 Stunden 30 Minuten vor jeder Sportveranstaltung aktiviert und eine Stunde nach Ende der letzten Veranstaltung aufgehoben. Ebenso ist er für Personen erforderlich, die sich zwischen dem 18. und 26. Juli zur Eröffnungsfeier begeben, unabhängig vom gewählten Transportmittel. Der Pass Jeux ist nicht in den blauen Zonen erforderlich, die aus berechtigten Gründen wie dem Zugang zum Wohnort, zur Arbeit oder zu Terminen zugänglich sind, wenn ein entsprechender Nachweis vorgelegt wird.
Berechtigung und Ausnahmen
Um den Pass Jeux zu erhalten, müssen die Berechtigungsbedingungen für eine Ausnahme erfüllt sein, da diese Zonen normalerweise gesperrt sind. Sicherheits-, Dienst- und Personentransportfahrzeuge sowie einige Anwohner können unter Vorbehalt einer Begründung zugelassen werden. Zuschauer mit einem Ticket für die Eröffnungsfeier benötigen für diesen Tag keinen Pass.
Fristen und Vorlage
Es wird empfohlen, Ihre Anfrage rechtzeitig zu stellen, um Verzögerungen zu vermeiden, da die Bearbeitung einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Nach Genehmigung Ihrer Anfrage wird Ihnen Ihr Pass Jeux zugesandt. Er muss bei jedem Zugang zu den roten oder grauen Zonen zusammen mit einem Ausweisdokument vorgelegt werden, je nach Ihrer Situation und den geltenden Beschränkungen.
Praktische Informationen
Für Personen, die an der Eröffnungsfeier teilnehmen, sind die Sicherheitsbereiche vom 18. bis 26. Juli aktiviert und betreffen hauptsächlich die Bereiche rund um die Seine. Fußgänger und Radfahrer müssen bis 13 Uhr mit einem QR-Code ausgestattet sein, danach gelten nur noch Anwohner. Der motorisierte Verkehr ist in der Regel untersagt, außer für bestimmte Ausnahmen wie Ordnungskräfte oder Notfallfahrzeuge.
Buchen oder mieten Sie jetzt Ihren Parkplatz bei Parclick, profitieren Sie von günstigen Tarifen und sorgfältig ausgewählten Standorten in der Nähe von Veranstaltungsorten und öffentlichen Verkehrsmitteln. Organisieren Sie Ihr problemloses Parken für die Olympischen Spiele 2024 mit Parclick und genießen Sie eine sorgenfreie Parklösung. Verschwenden Sie keine Zeit, reservieren Sie Ihren Platz jetzt!
Olympische Spiele - Paris 2024
Mehr als 1 Million Fahrer haben bereits bei Parclick
193 Olympische Spiele - Paris 2024 parken
- SAEMES Hôtel de Ville - Paris
- SAEMES Rivoli-Sébastopol
- INDIGO Lutèce-Cité
- Baudoyer
- Saint-Paul - Hôtel de Ville Zenpark
- INDIGO Sébastopol
- INDIGO Harlay Pont Neuf
- INDIGO Pont Marie
- Q-Park Rivoli Pont Neuf - Samaritaine
- SAEMES Les Halles - Saint-Eustache
- Beaubourg Horloge INDIGO
- INDIGO Place Saint-Michel
- SAEMES Lagrange-Maubert
- INDIGO - Louvre Samaritaine
- Forum des Halles - Berger
- SAEMES Maubert Collège des Bernardins
- Forum des Halles-Rambuteau
- INDIGO Turbigo Saint-Denis
- Jussieu - Institut du monde arabe Zenpark
- INDIGO Croix des Petits Champs
- INDIGO Saint-Martin
- URBIS PARK Marché Saint-Germain (INDIGO)
- INDIGO Réaumur Saint-Denis
- Soufflot-Panthéon INDIGO
Meistgesucht
- Parken in Düsseldorf
- Parken in Flughafen Berlin Tegel (TXL)
- Parken in Hauptbahnhof Düsseldorf
- Parken in Gare du Nord
- Parken in Venedig
- Parken in Bahnhof Venedig Mestre
- Parken in Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle (CDG)
- Parken in Flughafen Paris-Orly (ORY)
- Parken in Paris
- Parken in Flughafen Amsterdam Schiphol (AMS)