Beste Angebote Mehr als 3 Millionen Kunden Buchung mit flexiblen Daten
Beliebte Parkhäuser in Panthéon
Die nächstgelegenen Parkhäuser
Reservieren Sie einen Parkplatz bei Panthéon
Die günstigste
Vergleichen Sie die Preise und finden Sie die günstigsten Parkhäuser
Wo kann man in Panthéon parken?
Die Kirche auf dem Hügel der heiligen Genoveva wurde schnell zu einem Ort und Symbol des National Stolzes. Das Panthéon befindet sich im 5. Arrondissement, direkt im Latin Quarter. Durch die zentrale Lage gibt es keine Ausrede, das Monument bei der Sightseeingtour auszulassen - von der Notre-Dame aus kannst du gleich weiter zum Panthéon laufen. Gleichzeitig ist uns bewusst, dass die Parkplatzsuche vor Ort oft zu einem Albtraum werden kann! Vor allem durch die Parkzeitbegrenzung von 2 Stunden und die teuren Parktarife ist es kaum möglich die Sehenswürdigkeiten von Paris stressfrei zu entdecken, ohne ständig auf die Uhr schauen zu müssen. Möchtest du während deiner Reise nicht ständig nach Parkplätzen Ausschau halten? Dann reserviere deinen Parkplatz schon im Voraus: schnell und einfach mit Parclick!
Das Panthéon
Der Bau des beeindruckenden und imposanten Monuments begann bereits im Jahr 1764, unter der Leitung des Architekten Jacques-Germain Soufflot. So entstand nach und nach eine Kathedrale, die sowohl klassisch griechische und gotische Stilelemente aufweist: das Panthéon, der Gegenspieler zu London’s St. Paul’s Cathedral. Die Kirche wurde ursprünglich St. Genevieve, der Schutzpatronin von Paris, gewidmet. Außerdem befindet sich die Kathedrale gleich im Zentrum von Paris und ist von so einigen Sehenswürdigkeiten umgeben. Von hier aus kannst du einfach bis zum Les Invalides Viertel oder dem Jardin du Luxembourg weiterlaufen.
In der Vergangenheit des Panthéons war man sich nicht immer einig darüber, ob es eher ein religiöses oder patriotisches Denkmal sein sollte. Mittlerweile gilt es vorwiegend als patriotische Gedenkstätte: es ist die letzte Ruhestätte von vielen berühmten, französischen Persönlichkeiten. In der Krypta sind beispielsweise Voltaire, Rousseau, Victor Hugo und Marie Curie, als einzige Frau, begraben.
Du möchtest noch mehr von Paris sehen? Kein Problem, dann mache dich einfach auf den Weg zur 360-Grad-Aussichtsplattform des Panthéons. Diese Attraktion ist weniger bekannt und es wird nicht unbedingt dafür geworben. Wenn du die Aussicht in 35 Meter Höhe trotzdem nicht verpassen möchtest, dann frage vor Ort einfach nach. Es lohnt sich auf jeden Fall!
Buche deinen Parkplatz schon jetzt mit Parclick und starte von Anfang an gut in den Tag!
Panthéon
Mehr als 1 Million Fahrer haben bereits bei Parclick
21 Panthéon parken
- Soufflot-Panthéon INDIGO
- SAEMES Maubert Collège des Bernardins
- SAEMES Lagrange-Maubert
- INDIGO - Patriarches
- INDIGO Place Saint-Michel
- Jussieu - Institut du monde arabe Zenpark
- PARIPARK Jardin des Plantes
- INDIGO Harlay Pont Neuf
- INDIGO Lutèce-Cité
- URBIS PARK Marché Saint-Germain (INDIGO)
- INDIGO Saint-Sulpice
- INDIGO Pont Marie
- Garage de l'Essai
- SAEMES Hôtel de Ville - Paris
- INDIGO Montparnasse Raspail
- Baudoyer
- SAEMES Rivoli-Sébastopol
- Les Gobelins Segetax
- Saint-Paul - Hôtel de Ville Zenpark
- INDIGO Saint-Germain des Prés
- Q-Park Rivoli Pont Neuf - Samaritaine
Meistgesucht
- Parken in Düsseldorf
- Parken in Flughafen Berlin Tegel (TXL)
- Parken in Hauptbahnhof Düsseldorf
- Parken in Gare du Nord
- Parken in Venedig
- Parken in Bahnhof Venedig Mestre
- Parken in Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle (CDG)
- Parken in Flughafen Paris-Orly (ORY)
- Parken in Paris
- Parken in Flughafen Amsterdam Schiphol (AMS)