Sortieren nach:

Parkhäuser in der Nähe Amsterdam

113 Gefundene Parkhäuser
  • Parkbee Grand Hotel Krasnapolsky
    1. Am nächsten

    Parkbee Grand Hotel Krasnapolsky

    Überdacht
    7 Min (408m)
    ContactlessKontaktloser Zugang
    Preis für 1 Stunde
  • Parkbee Kalverstraat

    Parkbee Kalverstraat

    Überdacht
    8 Min (462m)
    ContactlessKontaktloser Zugang
    Preis für 1 Stunde
  • Parkbee Hotel NH City Centre Amsterdam

    Parkbee Hotel NH City Centre Amsterdam

    Überdacht
    9 Min (526m)
    ContactlessKontaktloser Zugang
    Preis für 1 Stunde
  • ParkBee Spiegelhof

    ParkBee Spiegelhof

    Überdacht
    12 Min (690m)
    ContactlessKontaktloser Zugang
    Preis für 1 Stunde
  • Keizersgracht 481- 485
    1. Am günstigsten

    Keizersgracht 481- 485

    Überdacht
    12 Min (746m)
    Preis für 1 Stunde
  • Parkbee Kimpton de Witt Amsterdam

    Parkbee Kimpton de Witt Amsterdam

    Überdacht
    14 Min (848m)
    ContactlessKontaktloser Zugang
    Preis für 1 Stunde
  • ParkBee Nieuwe Westerdokstraat

    ParkBee Nieuwe Westerdokstraat

    Überdacht
    21 Min (1.3Km)
    ContactlessKontaktloser Zugang
    Preis für 1 Stunde
  • Parkbee Havengebouw

    Parkbee Havengebouw

    Außenparkplatz
    22 Min (1.3Km)
    ContactlessKontaktloser Zugang
    Preis für 1 Stunde
  • ParkBee Ruyterhuys

    ParkBee Ruyterhuys

    Außenparkplatz
    23 Min (1.4Km)
    ContactlessKontaktloser Zugang
    Preis für 1 Stunde
  • ParkBee Squash City Amsterdam

    ParkBee Squash City Amsterdam

    Außenparkplatz
    27 Min (1.6Km)
    ContactlessKontaktloser Zugang
    Preis für 1 Stunde
  • Parkbee Overtoom

    Parkbee Overtoom

    Überdacht
    29 Min (1.8Km)
    ContactlessKontaktloser Zugang
    Preis für 1 Stunde
  • Parkbee ADAM Toren

    Parkbee ADAM Toren

    Überdacht
    30 Min (1.8Km)
    ContactlessKontaktloser Zugang
    Preis für 1 Stunde
  • ParkBee Ingenieur Jakoba Mulderplein

    ParkBee Ingenieur Jakoba Mulderplein

    Überdacht
    32 Min (1.9Km)
    ContactlessKontaktloser Zugang
    Preis für 1 Stunde
  • Parkbee Pestana Amsterdam Riverside

    Parkbee Pestana Amsterdam Riverside

    Überdacht
    33 Min (2.0Km)
    ContactlessKontaktloser Zugang
    Preis für 1 Stunde
  • Parkbee The Social Hub Amsterdam City

    Parkbee The Social Hub Amsterdam City

    Außenparkplatz
    33 Min (2.0Km)
    ContactlessKontaktloser Zugang
    Preis für 1 Stunde
  • Parkbee Donker Curtiusstraat

    Parkbee Donker Curtiusstraat

    Überdacht
    33 Min (2.0Km)
    ContactlessKontaktloser Zugang
    Preis für 1 Stunde
  • ParkBee Platanenweg

    ParkBee Platanenweg

    Außenparkplatz
    34 Min (2.1Km)
    ContactlessKontaktloser Zugang
    Preis für 1 Stunde
  • Parkbee De Wittenkade

    Parkbee De Wittenkade

    Überdacht
    35 Min (2.1Km)
    ContactlessKontaktloser Zugang
    Preis für 1 Stunde
  • ParkBee Van Beuningenstraat

    ParkBee Van Beuningenstraat

    Überdacht
    35 Min (2.1Km)
    ContactlessKontaktloser Zugang
    Preis für 1 Stunde
  • Parkbee Cruquiusstraat

    Parkbee Cruquiusstraat

    Überdacht
    36 Min (2.1Km)
    ContactlessKontaktloser Zugang
    Preis für 1 Stunde
Parclick Static Map

Parkplätze in Amsterdam

Du suchst einen Parkplatz in Amsterdam? Keine Sorge, hier mit Parclick hast du ihn bereits!

Wo kann in Amsterdam parken?

Wenn Klischees wahr wären, würden wir wahrscheinlich immer Amsterdamer auf Holzschuhen sehen, mit einer Sirupwaffel in der einen und einer Tulpe in der anderen Hand, die auf dem Weg zu einem Café oder dem Rotlichtviertel die Grachten entlang radeln. Wir möchten Sie nicht enttäuschen, aber Amsterdam hat noch viel mehr zu bieten! Eines können wir Ihnen mit Sicherheit sagen: Der tolerante Charakter dieser Stadt lügt nicht. :)

Über Amsterdam

Amsterdam ist die einzige echte Hauptstadt der Niederlande, obwohl das Parlament und die Regierung seit 1588 in Den Haag ansässig sind. Mit über 851.000 Einwohnern in der Stadt selbst und insgesamt über 1.351.000 Einwohnern in der Gemeinde Amsterdam ist sie die größte Stadt der Niederlande. Haben Sie erwartet, dass in einer so geschäftigen Stadt mehr Menschen leben? Dieses geschäftige Treiben ist zum Teil darauf zurückzuführen, dass jedes Jahr rund 3,5 Millionen Touristen Amsterdam besuchen. Amsterdam ist auch bei Menschen aus anderen niederländischen Städten beliebt.

Was beschäftigt all diese "Amsterdam-Liebhaber" außer dem berühmten Van-Gogh-Museum und dem Anne-Frank-Haus? Werfen wir einen genaueren Blick auf Amsterdam, um herauszufinden, was die Stadt so besonders macht.

Geschichte von Amsterdam

Gehen wir zurück ins 13. Jahrhundert, vor rund 800 Jahren, als Amsterdam nichts weiter war als ein sumpfiges Fischerdorf. Der Beginn von Amsterdam als "Stadt" war der Bau des Damms an der Amstel, um den herum schließlich der Rest von Amsterdam gebaut wurde.

All diese schönen Grachtenhäuser sind nicht aus dem Nichts entstanden. Im 17. Jahrhundert war Amsterdam das Zentrum der Weltwirtschaft; die Amsterdamer Handelsgesellschaften WIC und VOC beherrschten die Gewässer der Welt. Die VOC hatte sogar ein Monopol auf den Handel mit Asien. Nur die VOC durfte mit Gewürzen, Textilien und anderen Waren mit Asien handeln. Dies führte zu einem sehr erfolgreichen und profitablen Handel, der sie zur größten Gesellschaft im 17. und 18. Aus diesem Grund nennen wir dieses Jahrhundert auch das Goldene Zeitalter von Amsterdam. Die Stadt wuchs so schnell, dass der Platz knapp wurde und eine Erweiterung notwendig war...

Damals wurden drei große Grachten, die Herengracht, die Keizersgracht und die Prinsengracht, gebaut. Der Kanalring wurde zunächst aus praktischen Gründen gebaut, doch später entwickelte sich das Gebiet zu einer charakteristischen Umgebung. Hier entstanden auch die beeindruckendsten Kanalhäuser.

Architektur in Amsterdam

Die Architektur Amsterdams ist einzigartig und vor allem für ihre bezaubernden "Treppen" bekannt, von denen jede anders aussieht. Die Vielfalt findet sich nicht nur in diesen Grachtenhäusern, sondern ist über die ganze Stadt verteilt. Von klassischen Kanälen bis hin zu ikonischen Windmühlen, von beeindruckenden modernen Bauwerken bis hin zu malerischen, mit Tulpen bewachsenen Hausbooten: Amsterdam hat alles!

In Amsterdam gibt es nicht weniger als 1281 Brücken, von denen die berühmteste die Skinny-Brücke ist.

Amsterdams berühmter Grachtengürtel aus dem 17. Jahrhundert wurde 2010 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Haben Sie sich jemals gefragt, warum einige dieser Kanalhäuser so schmal sind? Das liegt daran, dass die Steuern damals nach der Breite des Hauses berechnet wurden!

Sehen Sie auch das NEMO Science Center, den Königlichen Palast am Dam-Platz, die Nieuwe Kerk, den Begijnhof und das Houten Huys, das Rijksmuseum, die Königliche Konzerthalle und das moderne Amsterdam Eye Museum am Fluss IJ.

Verkehr in Amsterdam

Es gibt unzählige Möglichkeiten, durch Amsterdam zu fahren. Wie wir alle wissen, ist Amsterdam die "Fahrradhauptstadt" der Welt. Laut Statistik gibt es mehr als 881.000 Fahrräder, was bedeutet, dass es mehr Fahrräder als Einwohner gibt. :) Ganz zu schweigen von den über 10.000 Fahrrädern, die jedes Jahr in den Amsterdamer Grachten nass werden. Das Fischen nach Fahrrädern ist in der Stadt sogar ein Vollzeitjob!

In Amsterdam fahren die Menschen rechts, mit Ausnahme der Radfahrer, die dort fahren, wo sie wollen J Das liegt wahrscheinlich daran, dass sie meistens rechts fahren. Seien Sie also auf der Hut und denken Sie daran, besonders vorsichtig zu sein, wenn Sie im Stadtzentrum unterwegs sind, denn dort herrschen Menschenmassen und Chaos!

Die Fahrbedingungen

Obwohl es im Stadtzentrum sehr geschäftig zugehen kann, ist alles gut durchdacht und deutlich ausgeschildert. Am besten vermeiden Sie es, während der Hauptverkehrszeiten durch das Zentrum zu fahren, und es ist auch nicht ideal, Ihr Auto in der Stadt viel zu benutzen. Alles im Stadtzentrum ist leicht zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Einbahnstraßen können es für Sie und Ihr Auto ziemlich schwierig machen, in einem Zug an Ihr Ziel zu gelangen, vor allem im Kanalviertel und in zentralen Bereichen. Solange Sie mit der Hektik des Verkehrs zurechtkommen und sich nicht von Straßenbahnen, Fußgängern und Radfahrern stressen lassen, die einfach so die Straße überqueren, kommen Sie sicher und problemlos an Ihr Ziel!

Öffentliche Verkehrsmittel

Amsterdam verfügt über ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrssystem mit Zügen, Straßenbahnen, U-Bahnen, Bussen und Fähren. Sie fahren regelmäßig stündlich, pünktlich und sind einfach zu bedienen. Der Amsterdamer Hauptbahnhof ist der zentrale Knotenpunkt, der Sie an jeden Ort der Stadt bringen kann! Sie können die Anwendung 9292ov verwenden, um Ihre Reise zu planen, und zwar für alle Arten von öffentlichen Verkehrsmitteln.

Wollten Sie schon immer mal sehen, wie Amsterdam von den Grachten aus aussieht? Dann können Sie auch ein Kanalboot wählen, oder auch ...

In der Stadt gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten, Fahrräder zu mieten, so dass Sie diesen "Lebensstil" in Amsterdam selbst entdecken können.

Parken in Amsterdam

In Amsterdam gibt es zwar Möglichkeiten, das Auto auf der Straße oder in Parkhäusern zu parken, aber innerhalb des Rings gibt es keinen kostenlosen Parkplatz. Auf diese Weise wird versucht, den Autoverkehr zu begrenzen, damit die Stadt lebenswert und zugänglich bleibt. Je näher am Zentrum Sie parken möchten, desto höher sind die Preise.

Da leere Straßenparkplätze sehr schwer zu finden sind, müssen Sie mit hohen Parkgebühren rechnen (bis zu 5 € pro Stunde). Abgesehen davon, dass es teuer ist, ist es auch nicht die sicherste Option, da die Straßen sehr eng und überfüllt sein können. Wahrscheinlich sind an jeder Ecke mindestens 5 Fahrräder geparkt oder fahren. Wir können uns also vorstellen, dass Sie Ihr Auto lieber in einem sicheren, überdachten Parkhaus abstellen.

Das Parken in einem Parkhaus ist sicherer und einfacher, aber die Kosten können bis zu 7 € pro Stunde betragen. Das hängt natürlich vom Ort und vom Parkplatz ab, aber eine Tageskarte kostet durchschnittlich 45 €.

Sightseeing

Juhu, jetzt kommen wir zum interessantesten Thema! ... Aber wo sollen wir anfangen? Es gibt so viele Orte und Sehenswürdigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten, wie Museen, Plätze, Denkmäler und Veranstaltungen.

In Amsterdam gibt es mehr als 50 Museen, darunter einige weltberühmte. Der Museumplein beherbergt das Rijksmuseum, das bei weitem die beeindruckendste Kunstsammlung Amsterdams besitzt, das Van Gogh Museum und das Stedelijk Museum. Etwas versteckt an der Prinsengracht befindet sich das außergewöhnliche Grachtenhaus Het Achterhuis, in dem die Geschichte von Anne Frank bis heute weiterlebt.

Siehe auch " Museum Van Loon, Jüdisches Historisches Museum, FOAM Museum, Het Scheepvaart Museum, Rembrandthuis, Hermitage Amsterdam und viele mehr.

Auch der Vondelpark, der Leidseplein, die Heineken Experience, der Artis Zoo, der Rembrandtplein, der Bloemenmarkt und das Royal Concertgebouw sind einen Besuch wert.

Einkaufsbereiche

Das belebteste Einkaufsviertel befindet sich rund um den Dam, nämlich die Kalverstraat und die Leidsestraat. In der Nähe des Dam-Platzes befinden sich das Bijenkorf, ein Luxuskaufhaus, und das Einkaufszentrum Magna Plaza.

Die Mode von gestern und heute finden Sie in De Negen Straatjes in De Jordaan, wo Sie mehrere Vintage-Läden, einzigartige Boutiquen und trendige Restaurants finden.

Im Museum District finden Sie Luxusgeschäfte und alle großen Marken, die Sie sich wünschen. Die P.C. Hooftstraat ist die teuerste Einkaufsstraße in Amsterdam, in der vor allem Designermarken zu finden sind.

Sind Sie eher in der Stimmung für Vintage- oder Antiquitäten-Shopping? Dann schauen Sie sich den Waterloopleinmarkt, die IJ Hallen, den Albert Cuypmarkt oder die Haarlemmerstraat an.

Reservieren Sie Ihren Parkplatz mit Parclick und sichern Sie sich einen Platz, wenn Sie in Amsterdam ankommen - und das zum besten Preis. Verpassen Sie keine einzige Minute Ihrer Reise.

Andere Plätze in Amsterdam