
Beste Angebote Mehr als 3 Millionen Kunden Buchung mit flexiblen Daten
Wo kann man in Weihnachtsmärkte in Düsseldorf parken?
Sie fahren mit dem Auto zum Weihnachtsmarkt in der Düsseldorfer Altstadt und finden direkt daneben einen Parkplatz
... Glauben Sie an den Weihnachtsmann???
Wir nicht. Deshalb ziehen wir es vor, uns nicht zu sehr auf den Zufall zu verlassen, besonders wenn es darum geht, in der Nähe des großen Weihnachtsmarktes in Düsseldorf mit seinen sieben Themenmärkten zu parken. Wir von Parclick empfehlen Ihnen, Ihren Parkplatz im Voraus zu reservieren, wenn Sie den breit angelegten Weihnachtsmarkt, den Lichterdom auf der Königsallee oder die Eislauffläche am Corneliusplatz besuchen möchten. Vor allem, da das Parken in der Vorweihnachtszeit in Düsseldorf ohnehin nicht einfach ist.
Um Ihnen ein wenig bei der Planung zu helfen, stellen wir Ihnen hier die wichtigsten Plätze der Düsseldorfer Weihnachtsmärkte im Jahr 2017 vor. Sie wählen, was Sie sich am liebsten anschauen möchten und wir bieten Ihnen ein Parkhaus in der Nähe an.
Denken Sie auch daran, dass der Düsseldorfer Weihnachtsmarkt dieses Jahr zum ersten Mal eine verlängerte Laufzeit hat – Sie können ihn bis zum 30.12.2017 genießen.
Neu ist der überdachte Magic Sky & Live-Musik-Bereich am Jan-Wellem-Platz sowie der Märchenmarkt mit Kinderprogramm auf dem Schadowplatz. Die DEG-Winterwelt mit der 1.700 Quadratmeter großen Eisbahn startet zeitgleich auf dem Corneliusplatz.
Die Öffnungszeiten sind So.-Do. von 11 Uhr bis 20 Uhr und Fr. + Sa. von 11 Uhr bis 21 Uhr. Geschlossen ist der Markt am 26.11., 24.12. und 25.12.2017.
Weihnachtsmarkt am Marktplatz
Ein märchenhaftes Weihnachtsdorf mit dem Themenschwerpunkt „Handwerk“. Hier finden Sie viele tolle Stände und selbstgemachte Geschenke mit dem besonderen „Etwas“. Ob Maler, Glasbläser, Zinngießer, Schnitzer, Drechsler oder Bürstenmacher – jeder, der gutes Handwerk in schöner Kulisse zu schätzen weiß, ist hier richtig. Für die Kleinen finden Sie auch ein wunderschönes, fast 100 Jahre altes, aufwendig restauriertes Kinderkarussell.
Weihnachtsmarkt an der Flingerstraße/Marktstraße
Mitten in der Altstadt liegt die Flinger Straße. Sie verbindet die Weihnachtsmärkte auf dem Marktplatz und dem Heinrich-Heine-Platz. Die Hütten des Weihnachtsmarktes lehnen sich in ihrer Gestaltung hier an die wohlhabenden alten Bürgerhäuser an. Hier finden Sie auch direkt gegenüber vom Carsch-Haus die berühmte Glühweinpyramide.
Engelchenmarkt am Heinrich-Heine-Platz
Am Fuße des Carsch-Hauses mit seiner Sandsteinfassade finden Sie den Musik-Pavillon im wunderschönen Jugendstil-Design, an dem sich die hier gelegenen Hütten orientieren. Der Name Engelchenmarkt bestimmt die liebevoll gestaltete Atmosphäre, in der Sie sich gemütlich mit vielen kulinarischen Genüssen stärken können.
Sternchenmarkt am Stadtbrückchen
Den Sternchenmarkt finden Sie im Innenhof des Wilhelm-Marx-Hauses. Besonders imposant ist das Lichtdesign, das zum Träumen einlädt, während Ihre Kinder eine Runde auf dem Karussell drehen. Sie finden hier Glühweinstände, Naschwerk, Snacks und viele Stände mit schönen Geschenkideen.
Märchenmarkt am Schadowplatz
Ein Muss für die kleinen Besucher! Hier finden sie alle Ihre Lieblingsfiguren der berühmtesten Märchen auf den Dächern der 35 Hütten und das Ganze in einer märchenhaft gestalteten Atmosphäre. Die unter Mitwirkung von Designern gestalteten, teils beweglichen Schattenriesen werden aber nicht nur die kleinen Gäste begeistern. Lassen Sie sich dieses Highlight nicht entgehen!
Jan-Wellem-Platz/Joachim-Erwin-Platz
Und direkt das nächste Highlight für die Kleinen. Direkt am Kö-Bogen finden Sie das beliebte Zelt mit Kinderaktionen, in denen Ihre Kinder einen unvergesslichen Nachmittag erleben können. Gut, dass direkt daneben das „Magic Sky“ zu finden ist, der neue überdachte Ort für Live-Musik. Dazu gibt es Stände zum Bummeln und auch für die leiblichen Bedürfnisse ist natürlich gesorgt!
Schadowstrasse
Hier sind Sie richtig, um alle Geschenke für das Weihnachtsfest zu finden!
Wieder auf beiden Seiten der Schadowstrasse finden Sie alles, was sich Ihre Lieben wünschen können. Ein hübsches Schmuckstück für Ihre Frau oder ein traditionelles Holzspielzeug für Nichten und Neffen? Wenn Sie hier nicht fündig werden, dann nirgendwo!
Weitere Weihnachtsmärkte in den Stadtteilen
Auch die einzelnen Stadtteile bieten natürlich kleinere, gemütliche Weihnachtsmärkte an. Stöbern Sie auch über die Märkte in Unterbilk, Kaiserswerth, Benrath und auf der Nordstraße, Sie werden nicht enttäuscht sein!
Kommen wir noch einmal zu unserer Ausgangsfrage: Wo können Sie parken? Wir bieten Ihnen einen reservierten Parkplatz ab 2 €/Stunde in einem unserer vier Parkhäuser in der Düsseldorfer Innenstadt: an der Kreuzstraße, Am Wehrhahn, der Charlottenstraße und direkt an der Kö! Wählen Sie selbst und buchen Sie jetzt unter https://parclick.de/parking-dusseldorf

Weihnachtsmärkte in Düsseldorf
Mehr als 1 Million Fahrer haben bereits bei Parclick
Meistgesucht
- Parken in Düsseldorf
- Parken in Flughafen Berlin Tegel (TXL)
- Parken in Hauptbahnhof Düsseldorf
- Parken in Gare du Nord
- Parken in Venedig
- Parken in Bahnhof Venedig Mestre
- Parken in Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle (CDG)
- Parken in Flughafen Paris-Orly (ORY)
- Parken in Paris
- Parken in Flughafen Amsterdam Schiphol (AMS)