Suchst du einen Parkplatz in Verona? Hier bist du richtig!
Parken in Verona ist, wie in den meisten touristischen Orten, natürlich nicht einfach. Aber hey, du bist hier bei Parclick, also lehn dich zurück und genieß die wichtigsten Informationen zum Thema, denn mit uns gibt es keine Parkprobleme. Zunächst einmal gilt die Regel: Umso weiter weg man vom Stadtzentrum parkt, desto günstiger wird es, aber dafür muss man länger bis zu den Sehenswürdigkeiten laufen, also muss man abwägen, ob man Zeit oder Geld sparen möchte.
Wie schon eingangs gesagt, das hängt von der Lage und den Services des Parkhauses ab. Zwischen 13 und 20€ täglich sollte man aber schon einrechnen. Um nicht in Zeitdruck zu geraten und sich in Ruhe alles angucken zu können, kann man einen Tagestarif buchen, sodass die Minuten zweitranging sind.
Bei uns kannst du momentan zwischen drei Parkplätzen auswählen, aber keine Sorge, wir arbeiten jeden Tag daran, dass es mehr werden.
In Verona gibt es die ZTL, die zwar die Zufahrt für Motorräder erlaubt, aber die Zufahrt für die Fahrzeuge all derer verbietet, die keine spezielle Genehmigung haben. Natürlich kann man aus besonderen Gründen immer eine temporäre Einfahrtsgenehmigung beantragen, die drei Tage dauert, aber wir wissen nicht, ob "Ich möchte die Stadt, die sich mit dem Auto bewegt, ohne Probleme besuchen" als einer dieser besonderen Gründe gelten kann.
Besonders in der Altstadt ist es verboten zu parken. Die ZTL ist die „Zona Traffico Limitato“, was bedeutet, dass dort der Verkehr begrenzt ist.
Das historische Zentrum von Verona eignet sich aufgrund der Nähe zu den vielen Sehenswürdigkeiten perfekt, um sich zu Fuß fortzubewegen. Eine hervorragende Idee, um die Plätze und Gassen zu erkunden, ist es, ein Fahrrad zu nehmen. Um die Nutzung von Fahrrädern zu fördern, hat die Gemeinde den Service C'entro in bici ins Leben gerufen, dank dem du dir ein Fahrrad aus den vielen Fahrradständern nehmen und es so lange nutzen kannst, wie du willst, von 6.30 bis 22.00 Uhr, vorausgesetzt, du bringst es nach der Tour wieder auf denselben Parkplatz zurück, von dem du es genommen hast.
Und so weit, so gut, du weißt, wie du dich in Verona ohne Probleme fortbewegen kannst. Aber lass uns einen Schritt zurückgehen. Denn zwischen dem Moment deiner Ankunft und dem Moment, in dem du bereit bist, deinen Besuch zu beginnen, liegt ein grundlegender Schritt: das Parken.
Das Sahnehäubchen: die meisten Straßenparkplätze in Verona sind kostenpflichtig, geregelt durch das Verona Park System, aber das wäre das geringste deiner Probleme, da du erst einmal einen freien Parkplatz finden müsstest, was angesichts der großen Anzahl von Touristen, die Verona das ganze Jahr über besuchen, nicht einfach ist.
Der beste Rat, den wir dir geben können, ist, dein Auto auf einem privaten Parkplatz abzustellen. Wähle mit Parclick den besten Parkplatz in Verona für dich aus, egal ob du in der Nähe des Flughafens oder im Stadtzentrum parken möchtest. In jedem Fall kannst du ihn im Voraus buchen, um bei deiner Ankunft garantiert einen Parkplatz zu finden. Du wirst schnell merken, dass die Preise bei Parclick sehr gut sind, so dass du neben der Zeitersparnis auch noch etwas Geld sparst ;)
Sobald du das Parkplatzproblem gelöst hast, kannst du wählen, wie du dich in der Stadt bewegen willst. Wir sagten bereits, dass Verona eine Stadt im menschlichen Maßstab ist, aber die Fortbewegung mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist eine gute Alternative, dank der mehr als 100 Buslinien, die die ganze Stadt durchqueren und auch den Bahnhof von Verona Porta Nuova und mehrere Städte im Hinterland bedienen.
Verona ist eine Stadt mit viel Geschichte, aber der Hauptgrund, warum sie heute in der ganzen Welt bekannt ist, ist die Literatur. Sicherlich erinnerst du dich an die traurige Geschichte von Romeo und Julia, eine der berühmtesten Tragödien von William Shakespeare, die in Verona, der Heimatstadt der jungen Protagonisten, spielt.
Es scheint jedoch, dass die Tragödie von einigen realen Fakten inspiriert wurde, es könnte wirklich einen Romeo und eine Julia gegeben haben! Tatsächlich ist es möglich gewesen, das Haus von Julias Familie zu identifizieren und heute kannst du es besuchen! Das Haus der Julia befindet sich in der Via Cappello und ist an dem Symbol eines Hutes, dem Familienwappen der Capulets, zu erkennen, das auf dem Schlussstein am Eingang des Hofes eingraviert ist. Heute ist das Haus ein Museum und einer der meistbesuchten Orte der Stadt. In der Mitte des Hofes steht eine Statue von Julia. Wenn du geduldig bist und dich entscheidest, das alte Haus zu betreten, kannst du auch vom berühmten Balkon der Julia, der im frühen zwanzigsten Jahrhundert wieder aufgebaut wurde, hinausschauen.
Um deinen Besuch fortzusetzen, kannst du, sobald du aus dem Haus der Julia herauskommst, in wenigen Schritten die Piazza delle Erbe erreichen, das Herz des historischen Zentrums der Stadt, wo du den Brunnen mit der Statue der Madonna Verona bewundern kannst, der in der Mitte des Platzes steht, das Rathaus, den Lamberti-Turm und die Mozzanti-Häuser, die noch immer mit wunderschönen Fresken verziert sind.
In Verona findest du auch einige Denkmäler aus der römischen Epoche, wie das Römische Theater, das den Fluss überblickt und über die malerische Ponte Pietra zu erreichen ist, sowie weitere sehenswerte Orte wie die Piazza dei Signori mit der Statue von Dante Alighieri und der Arche Scaligere, die Ponte Scaligero und der gesamte mittelalterliche Komplex von Castelvecchio. Vergiss nicht die Kathedrale von Verona, die Santa Maria Matricolare gewidmet ist, im mittelalterlichen Teil der Stadt, und die Basilika San Zeno.
Aber es fehlt noch etwas... und wir sprechen natürlich von ihr, der spektakulären Arena di Verona, die sich auf der Piazza Bra befindet und oft als stimmungsvolle Kulisse für große Theaterstücke oder Konzerte genutzt wird.
Es gibt mindestens tausend andere Orte, Museen und Denkmäler, die einen Besuch während deiner Reise nach Verona verdienen, aber der beste Weg, um auch nur ein Jota der Atmosphäre dieser unglaublichen Stadt zu verpassen, ist, sich in ihren Gassen zu verlieren und alles andere zu vergessen! Vergiss Verkehrsprobleme und Parkstress, buche deinen Parkplatz in Verona mit Parclick!
Basierend auf 83 Bewertungen. Der Durchschnitt ergibt sich aus den Bewertungen von Kunden, die einen Parkplatz bei Parclick gebucht haben.